©
Into the Dark

Cave meets Schubert

Sinfoniekonzert
©
Perspektivlos und pleite kam der gebürtige Australier Nick Cave in den 1980ern in West-Berlin an, tauchte tief ein in die Drogenwelt und wurde hier zur Underground-Legende. Im Untergrund der ehemaligen Kindl-Brauerei erlebt das 1988 in Berlin entstandene Album Tender Prey von Nick Cave and the Bad Seeds im Rahmen des Festivals Schall&Rausch eine romantisch-sinfonische Synthese: Das Orchester der Komischen Oper Berlin verbindet unter der Leitung von Generalmusikdirektor James Gaffigan die nachtschwarze Todessehnsucht eines Post-Punk-Junkies mit dem Weltschmerz von Franz Schuberts einsamem Wanderer. Lieder von Abschied und Ziellosigkeit aus dem 1827 entstandenen Liederzyklus Winterreise erklingen in Hans Zenders Orchesterarrangement unmittelbar kälteklirrend und durchbrechen Nick Caves dunklen Sound immer wieder mit ergreifender Sehnsucht.
Nick Cave and The Bad Seeds
Tender Prey (arrangiert für Orchester)

Hans Zender [1936-2019]
Schuberts »Winterreise«, Eine komponierte Interpretation
für Tenor und kleines Orchester
Kurzeinführung 45 min vor Beginn in der Pepsi Boston Bar

Nächste Termine und Besetzung

Vollgutlager
Rollbergstraße 26
12053 Berlin
Fr
13. Feb 2026
20:00

#KOBSiKo

11. Februar 2025
Ein veritabler Coup ist, dass Alma Sadé bekannte Hits von jüdischen Stars wie George Gershwin, Kurt Weill, Bob Dylan und Amy Winehouse ins Jiddische übersetzen ließ, und nun im SchwuZ performt. Es ist spannend und berührend zugleich, Lieder wie »Blowin' in the wind« auf Jiddisch zu hören.
Katja Kollmann, taz
Berührende Kombinationen
#KOBFestival
11. Februar 2025
Im Heimathafen Neukölln begegnen sich türkischer Pop und Barockoper. Eine ziemlich geniale Symbiose. Wie ein Komet bricht die türkische Popsängerin Gaye Su Akyol mit ihrem Empowerment-Musical »Consistent Fantasy is Reality« in den Saalbau ein und lässt ihn visuell und musikalisch explodieren.
Katja Kollmann, taz
Berührende Kombinationen
#KOBFestival
11. Februar 2025
Diese Verbindung von stehendem und bewegtem Bild, beide unlöslich mit der akustischen Spur im Raum verbunden... ein berührender Dreiklang voller Poesie.
Katja Kollmann, taz
Berührende Kombinationen
#KOBFestival