©
Leiter der Aussenspielstätten

Rainer Simon

©
Rainer Simon ist künstlerischer Leiter des Festivals Schall&Rausch und Leiter der Außenspielstätten der Komischen Oper Berlin. Er studierte Philosophie, Musik- und Theaterwissenschaft in Berlin, München und Paris, Musik- und Sprechtheaterregie an der Theaterakademie August Everding in München und nahm am Weiterbildungsprogramm Executive Master in Arts Administration an der Universität Zürich teil. Er promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen bei Clemens Risi und war von 2008 bis Ende 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs »Kulturen des Performativen«.

Magazin

16. Februar 2025
Trotz des ernsten Hintergrunds agiert Opera Aperta frech und laut, mit einer schrägen Begeisterung an Opposition... Die Fragmentierung des musikalischen Materials und die Lautstärke-Explosionen konnte man als Erosion von Kultur im Krieg verstehen, aber auch als frenetischen Schutzwall gegen die eigene Melancholie und emotionale Zerrissenheit... Über diesen Schlusspunkt bei seiner dritten und letzten Projektleitung für das Festival Schall&Rausch kann sich Rainer Simon freuen. Das Konzept eines Angebots für die Musiktheater-Szene und das Nachtleben-Publikum ging erfolgreich und mit lautem Zuspruch auf.
Roland Dippel, NMZ
Schutzwall gegen Melancholie und Zerrissenheit: Opera Aperta mit »Gaia-24« beim Berliner Festival Schall&Rausch
#KOBFestival
22. Februar 2023
Die Trennung zwischen Bühne und Publikum, Hoch- und Popkultur sind beseitigt. ... Kamerun unterlässt jeden Anflug von Weinerlichkeit, an verschiedenen Stellen taucht er als Conférencier auf und macht das, was er gut kann. ... Der ehrenamtliche Neuköllner Richardchor führt kongenial vor, dass auch Singen das Gemeinwohl stärkt.
Singen stärkt das Gemeinwohl
Julian Weber, taz
#KOBSchallundRausch