Kindl – Zentrum für zeit­ge­nös­sische Kunst

Schall&Rausch – das Festival für brandneues Musiktheater – startet in die vierte Runde. Auch in dieser Spielzeit sind wir in Neukölln unterwegs: Neben der Neuköllner Oper bespielen wir erneut das Vollgutlager und den SchwuZ Queer Club auf dem ehemaligen Kindl-Areal. 1872 von einer Gruppe Rixdorfer Gastwirte gegründet, avancierte die Kindl-Brauerei Anfang des 20. Jahrhunderts dank ihres Exportschlagers und Namensgebers Kindl-Pilsener zu einer der größten Brauereien. Heute pulsiert hier das Leben – mit Kunst, Kultur, Party und jeder Menge Vielfalt.

Adresse

Anreise mit ÖPNV

Die Komische Oper Berlin @KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst kann mit U-Bahn über die Haltestellen Rathaus Neukölln und Boddinstraße erreicht werden. Beide Haltestellen haben jeweils einen Fahrstuhl. Nachrichten zu Störungen von Fahrstühlen oder Rolltreppen finden Sie hier.

Die nächstgelegene Bus-Haltestelle ist Morusstraße.

Anreise mit PKW

An der Westseite des Gebäudes stehen vier PKW-Parkplätze für Menschen mit Behinderung bereit. Sie können über die Straße Am Sudhaus erreicht werden.

Barrierefreiheit

Das gesamte Gebäude des KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst ist mit Rollstühlen zugänglich.

Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

Rollstuhlplätze

Im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst stehen für Veranstaltungen 2 Plätze für Rollstuhlfahrer:innen bereit.

In der Nähe

Hier und da!

Komische Oper Berlin @Schillertheater
Bismarckstraße 110
10625 Berlin

Flughafen Tempelhof – Hangar 4
Columbiadamm 10
12101 Berlin
Konzerthaus Berlin – Großer Saal
Gendarmenmarkt 2
10117 Berlin
Ernst-Reuter-Saal
Eichborndamm 213
13437 Berlin
SchwuZ Queer Club
Rollbergstraße 26
12053 Berlin
Vollgutlager
Rollbergstraße 26
12053 Berlin
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin
Komische Oper Berlin
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin
Zelt
Mitten in Berlin
Auch in Ihrer Nähe ...
Die Komische Oper ist in Berlin unterwegs!