©
YouTube aktivieren
Ja, die Inhalte von YouTube jetzt anzeigen. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
i
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
©
Einführungspodcast
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
      Brennende Liebe

      Semele

      Georg Friedrich Händel
      ©
      Jupiter verfällt der über die Maßen schönen Königstochter Semele, ebenso wie sie dem Göttervater. Nichts wünscht sich Semele mehr, als ihn einmal in seiner wahren Gestalt erleben zu dürfen. Erst, wenn er sich ihr in seiner ganzen Göttlichkeit zeigt, empfindet sie sich als ihm ebenbürtig.
      Semele, Tochter des König Kadmos, soll Prinz Athamas heiraten, liebt jedoch heimlich Göttervater Jupiter. Ihre Schwester Ino ist unglücklich in Athamas verliebt und verbirgt ihre Verzweiflung kaum – sehr zum Missfallen des Vaters. Der erschütterte Athamas erkennt, dass er der Grund für Inos Kummer ist. Kadmos verkündet fassungslos, dass Jupiter, verwandelt in einen Adler, Semele in seine Gefilde entführt hat.
      Musikalisches Drama in drei Akten [1744]
      Libretto von William Congreve
      Englisch
      3 h 30 min inkl. Pause
      30 min vor jeder Vorstellung findet eine Stückeinführung im Foyer statt (außer vor Premieren, Kinderopern, konzertanten Aufführungen, Silvester- und Sonderveranstaltungen)
      Eine pessimistische, zutiefst ernsthafte, aber auch sehr berührende, gedankenvolle Deutung, näher am barocken Todeskult, am Lamento von der Hinfälligkeit allen Daseins, als an – ebenfalls barocker – Lebensfreude und Üppigkeit.
      BR KLASSIK
      Semele
      Elsa Benoit
      Jupiter / Apollo
      Somnus / Priester
      David Shipley

      #KOBSemele