©
Das Neujahrskonzert mit Ulrich Matthes

Matthes macht's

Sinfoniekonzert
©
Nachdem Regisseur Herbert Fritsch das Publikum 2024 mit einem extravaganten Sinfoniekonzert in seinen Bann gezogen hat, wird an der Komischen Oper Berlin aus dieser Idee nun eine schöne Tradition. Die Rolle des prominenten Konzertgestalters übernimmt dieses Mal der charismatische Schauspieler Ulrich Matthes. Unter dem Motto »Aufbruch und Zuversicht« setzt er den fulminanten Startschuss für das neue Jahr und gibt spannende Einblicke in seine musikalischen Lieblingsstücke: Der Optimismus aus dem Kopfsatz von Mozarts »Linzer Sinfonie« begegnet dem andächtigen Adagio aus Schumanns 2. Sinfonie. Die beschwingten Jazzrhythmen in George Gershwins Klavierkonzert in F-Dur treffen auf Leonard Bernsteins schwungvolle »Symphonic Dances« aus West Side Story. Und vielleicht ist Ulrich Matthes nach seinem Auftritt als Sprecher im Rahmen eines Sinfoniekonzertes von 2014 an der Komischen Oper Berlin dieses Mal sogar bereit für eine Gesangseinlage …
Wolfgang Amadeus Mozart [1756–1791]
Sinfonie Nr. 36 in C-Dur KV 425 »Linzer Sinfonie« (1. Satz)

George Gershwin [1898–1937]
Klavierkonzert in F-Dur

Robert Schuhmann [1810–1856]
Sinfonie Nr. 2 in C-Dur op. 61 (3. Satz)

Leonard Bernstein [1918–1990]
Symphonic Dances aus West Side Story
u.a.

Nächste Termine und Besetzung

Schillertheater – Großer Saal
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Do
1. Jan 2026
18:00

#KOBSiKo